• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Drucken
  • Hilfe
  • RSS

Pfarramt für das Gespräch zwischen Christen und Juden

home mail menu search

  • Ansprechpartner
  • Meldungen
  • Veranstaltungen
  • #Beziehungsweise - jüdsch und christlich - näher als du denkst
  • 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
  • Toralernwochen
  • Bilderarrow_drop_down
    • Fortbildungskursearrow_drop_down
      • Toralernwoche 2011 Israel
      • Psalmenkurs 2011
      • Kurs Judentum, Studiennachmittage 2011
    • Israelreisenarrow_drop_down
      • Wanderreise 2016: Jerusalem, Wadi Kelt und Zentraler Negev
      • Wanderreise Israel 2014
      • Israelreise 2012 mit Prädikanten
      • 2011 Wanderungen auf Höhen Nordisraels: Golan, Gilboa, Obergaliläa, Karmel
      • 2010 Südlicher und zentraler Negev und Petra
    • Unterwegs zu den Stätten der Juden Europasarrow_drop_down
      • Das Elsass - eine Reise zu den Juden auf dem Lande
      • Krakau und Auschwitz 2014
  • Arbeitsgruppearrow_drop_down
    • Mitglieder der Arbeitsgruppe
    • Kontaktpfarrerinnen und -pfarrer
  • Evangelische Israelhilfe Württembergarrow_drop_down
    • Jugenddorf Hodayot
    • Kinderheim Neve Hanna
    • Krankenhaus Shaare Zedek
    • Gemeindezentrum Akko
    • Altenheim Sinai Haifa
    • Eran - Telefonseelsorge in Jerusalem
    • Freunde von Or Torah Stone
    • Migdal - Arbeit mit Behinderten
    • Rehazentrum Yad be Yad Galil
  • Ölbaum online
  • Dokumente, Texte
  • Arbeitshilfenarrow_drop_down
    • Jesus von Nazareth
    • Israelsonntag, 9. November
    • 9. November: Erinnerung und Umkehr
  • Vortragsangebote
  • Startseite
  • Arbeitshilfen
  • 9. November: Erinnerung und Umkehr
  • Ansprechpartner
  • Meldungen
  • Veranstaltungen
  • #Beziehungsweise - jüdsch und christlich - näher als du denkst
  • 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
  • Toralernwochen
  • Bilder
  • Arbeitsgruppe
  • Evangelische Israelhilfe Württemberg
  • Ölbaum online
  • Dokumente, Texte
  • Arbeitshilfen
    • Jesus von Nazareth
    • Israelsonntag, 9. November
    • 9. November: Erinnerung und Umkehr
  • Vortragsangebote

Arbeitshilfen zum Gedenktag "Erinnerung und Umkehr" am 9. November

Beschluss der Evangelischen Landessynode in Württemberg vom 25.10.2007 (pdf 31 KB)

 

Liturgie für eine Gedenkstunde

 

Besinnung für eine Gedenkstunde

 

Handreichung der ACK Baden-Württemberg zum 9. November 2008 "Erinnerung und Umkehr" (pdf 86 KB)

 

Der 9. November in der deutschen Geschichte (Arbeitshilfe 2009, pdf 37 KB)

  

Die christliche Irrlehre vom Fluch auf Israel (Arbeitshilfe 2010, pdf 83 KB)

 

70 Jahre Deportation württembergischer Juden nach Riga (Arbeitshilfe 2011, pdf 62 KB)

 

"Gedenke!" (Arbeitshilfe 2012, pdf 47 KB)

 

25 Jahre württembergische Synodalerklärung "Verbundenheit mit dem jüdischen Volk", Ausarbeitung einer Gedenkstunde (Arbeitshilfe 2013, pdf 62 KB)

 

Predigt über Joel 2,12-13 von Schuldekanin Annette Leube, Göppingen (Arbeitshilfe 2014, pdf 53 KB)

Predigt über Sprüche 31,8-9 und das Verhältnis von Luther und Bonhoeffer zu den Juden von Michael Volkmann
(Arbeitshilfe 2014, pdf 46 KB)

Pogromgedenken und Reformationsjubiläum. Ansprache am 9.11.2017 in der Tübinger Stiftskirche von Michael Volkmann

Kalenderblatt

Die Frau nahm von der Frucht und aß und gab ihrem Mann, der bei ihr war, auch davon und er aß.

1. Mose 3,6

Bildungsportal

www.bildungsportal-kirche.de
Landeskirche
  • Gemeindefinder
  • Glaubens-Abc
  • Kircheneintritt
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per E-Mail teilen
Datenschutz
© Gespräch zwischen Christen und Juden 2021 | Impressum | Datenschutz | Kontakt