• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Drucken
  • Hilfe
  • RSS

Pfarramt für das Gespräch zwischen Christen und Juden

home mail menu search

  • Ansprechpartner
  • Meldungen
  • Veranstaltungen
  • #Beziehungsweise - jüdsch und christlich - näher als du denkst
  • 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
  • Toralernwochen
  • Bilderarrow_drop_down
    • Fortbildungskursearrow_drop_down
      • Toralernwoche 2011 Israel
      • Psalmenkurs 2011
      • Kurs Judentum, Studiennachmittage 2011
    • Israelreisenarrow_drop_down
      • Wanderreise 2016: Jerusalem, Wadi Kelt und Zentraler Negev
      • Wanderreise Israel 2014
      • Israelreise 2012 mit Prädikanten
      • 2011 Wanderungen auf Höhen Nordisraels: Golan, Gilboa, Obergaliläa, Karmel
      • 2010 Südlicher und zentraler Negev und Petra
    • Unterwegs zu den Stätten der Juden Europasarrow_drop_down
      • Das Elsass - eine Reise zu den Juden auf dem Lande
      • Krakau und Auschwitz 2014
  • Arbeitsgruppearrow_drop_down
    • Mitglieder der Arbeitsgruppe
    • Kontaktpfarrerinnen und -pfarrer
  • Evangelische Israelhilfe Württembergarrow_drop_down
    • Jugenddorf Hodayot
    • Kinderheim Neve Hanna
    • Krankenhaus Shaare Zedek
    • Gemeindezentrum Akko
    • Altenheim Sinai Haifa
    • Eran - Telefonseelsorge in Jerusalem
    • Freunde von Or Torah Stone
    • Migdal - Arbeit mit Behinderten
    • Rehazentrum Yad be Yad Galil
  • Ölbaum online
  • Dokumente, Texte
  • Arbeitshilfenarrow_drop_down
    • Jesus von Nazareth
    • Israelsonntag, 9. November
    • 9. November: Erinnerung und Umkehr
  • Vortragsangebote
  • Startseite
  • Bilder
  • Unterwegs zu den Stätten der Juden Europas
  • Ansprechpartner
  • Meldungen
  • Veranstaltungen
  • #Beziehungsweise - jüdsch und christlich - näher als du denkst
  • 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
  • Toralernwochen
  • Bilder
    • Fortbildungskurse
    • Israelreisen
    • Unterwegs zu den Stätten der Juden Europas
      • Das Elsass - eine Reise zu den Juden auf dem Lande
      • Krakau und Auschwitz 2014
  • Arbeitsgruppe
  • Evangelische Israelhilfe Württemberg
  • Ölbaum online
  • Dokumente, Texte
  • Arbeitshilfen
  • Vortragsangebote

Unterwegs zu den Stätten der Juden Europas

Seit 1998 führt das Pfarramt für das Gespräch zwischen Christen und Juden Studienreisen "Unterwegs zu den Stätten der Juden Europas" durch. Reiseziele waren bisher Paris, Amsterdam, Prag, Venedig, Budapest, das Elsass, wieder Paris und Krakau mit Auschwitz.

2014: Krakau und Auschwitz - "Gehat hob ich a Hejm" (Mordechai Gebirtig)

2010: Das Elsass - eine Reise zu den Juden auf dem Lande

Kalenderblatt

Gott der HERR sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei.

1. Mose 2,18

Bildungsportal

www.bildungsportal-kirche.de
Landeskirche
  • Gemeindefinder
  • Glaubens-Abc
  • Kircheneintritt
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per E-Mail teilen
Datenschutz
© Gespräch zwischen Christen und Juden 2021 | Impressum | Datenschutz | Kontakt